Перевод: с немецкого на английский

с английского на немецкий

unbewegliche Habe

См. также в других словарях:

  • Habe — Ha|be [ ha:bə], die; (geh.): jmds. gesamtes Eigentum; alles, was jmd. hat, besitzt: unsere einzige Habe war das, was wir am Körper trugen; ihre ganze Habe ging verloren. Syn.: ↑ Besitz, Geld und Gut (geh.), ↑ Hab und Gut (geh.), Habseligkeiten… …   Universal-Lexikon

  • Unbewegliche Güter — (Immobilien), alle Arten Grundstücken u. Gebäude nebst ihren Pertinenzen, daher allem dem, was darin erd , wand , band , klammer , niet u. nagelfest ist, auch den dazu gehörigen Prädialservituten u. sonstigen Gerechtsamen, als Bannrechten etc.,… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Habe, die — Die Habe, plur. inus. von dem Zeitworte haben. 1) * So fern es halten bedeutet, wird es im Oberdeutschen, nicht aber im Hochdeutschen, für Haltung, Festigkeit gebraucht. Das pyrg was faul und het kein hab, Theuerd. Kap. 69. Das Geleyt Was scharf …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • Habe — Hab und Gut: alles Besitztum. Das Substantiv Habe bezeichnet Besitztum jeder Art im allgemeinsten Sinne; z.B. in Luthers Bibelübersetzung: »Also nahm Abram sein Weib Sarai und Lot ... mit aller ihrer Habe, die sie gewonnen hatten ...« (Gen 12, 5) …   Das Wörterbuch der Idiome

  • unbeweglich — unbiegsam; unflexibel; inflexibel; starr; immobil; unveränderlich; steif; statisch; feststehend; rigide; bewegungslos * * * un|be|weg|lich [ ʊnbəve:klɪç] <Adj.> …   Universal-Lexikon

  • Schatz — Schatz, 1) etwas Vorzügliches, mit besonderer Sorgfalt Bewahrtes; 2) (gr. Thesauros), Vorrath kostbarer Dinge. Schätze besaß im Alterthum jeder Staat zu Deckung solcher Aufwände, welche der Staat unvorhergesehen zu machen hatte, u. nach den… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Röttler Kirche — von Osten Röttler Kirche von …   Deutsch Wikipedia

  • Heimfall — der Eisenbahn ist der nach Konzessionsablauf ganz oder teilweise unentgeltlich erfolgende Übergang einer Privateisenbahn an die Staatsverwaltung (oder an eine andere öffentliche Körperschaft); das Heimfallsrecht ist somit das Recht der… …   Enzyklopädie des Eisenbahnwesens

  • Vertreibung der Deutschen aus der Tschechoslowakei — Die Vertreibung der Deutschen aus der Tschechoslowakei (tschechisch Odsun (wörtlich: „Abschiebung“, auch „Abtransport“[1], heutzutage daneben auch vyhnání – ‚Vertreibung‘) betraf bis zu drei Millionen Deutsche und kollaborante Tschechen aus der… …   Deutsch Wikipedia

  • Eigentum — Besitz; Hab und Gut; Vermögen; Besitzstand; Siebensachen (umgangssprachlich); Habseligkeiten * * * Ei|gen|tum [ ai̮gn̩tu:m], das; s, e: etwas, was jmdm. gehört: persönliches Eigentum; das Grundstück ist sein Eigentum. Syn …   Universal-Lexikon

  • Filbinger-Affäre — Hans Filbinger (links) zusammen mit Werner Dollinger auf einem CDU Parteitag im Oktober 1978 Die Filbinger Affäre oder der Fall Filbinger im Jahr 1978 war eine Kontroverse um das Verhalten Hans Filbingers (1913–2007) in der Zeit des Nation …   Deutsch Wikipedia

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»